LEITBILD

 

Der Freiburger Verein für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit 2001 besteht. Sein erklärtes Ziel ist die Förderung der Vernetzung zwischen Wissenschaft und Praxis in relevanten Belangen der Wirtschaftspsychologie und Arbeitswissenschaften. In interaktiven Veranstaltungen zu den verschiedensten Themen bringt er über's Jahr regelmäßig hieran interessierte Menschen in Freiburg zusammen, verbindet dabei wissenschaftliche Standards einerseits mit der alltagstauglichen Anwendbarkeit in der Unternehmenspraxis andererseits und fördert einen erfolgreichen Transfer.

Seine Mitglieder sind in Organisationen tätige Psycholog:innen (Diplom, Master oder Bachelor Abschluss), Wissenschafler:innen, Professor:innen, Manager:innen, Geschäftsführer:innen, Selbständige, Berater:innen und Studierende der Psychologie, die sich in ihrem Handeln für eine humanere Arbeitswelt einsetzen.

TEAM

VORSTAND

Hanno Ebsen

Consultant
Dipl. Arbeits- und Organisationspsychologe

Tanja Martin

Dipl.-Psych.
Arbeits- und Organisationspsychologin 
Systemische Organisationsentwicklerin

Dr. Nora Harr

Dr. Dipl.-Psych. 
Arbeits- und Organisationspsychologin 
Personaldiagnostikerin bei der Stadt Freiburg

Andreas B. Guenther 

Senior Coach DBVC, Trainer und Berater
im Wirtschafts-, Aus- und Weiterbildungs-,
Social-Profit- und klinischen Bereich

Tobias Stächele

Dr. Dipl.-Psych. 
Psychotherapeut und Coach 
Leiter der Ambulanz für stressbedingte
Erkrankungen an der Universität Freiburg

WOFÜR WIR STEHEN

Unsere Werte

VERBINDUNG VON WISSENSCHAFT UND PRAXIS

AUS DER PRAXIS FÜR DIE PRAXIS

QUALITÄTSANSPRUCH IN UNSERER ARBEIT

HUMANISTISCHES MENSCHENBILD

VERBESSERUNG DER ARBEITSUMWELT

STUDIERENDE UNTERSTÜTZEN

TEIL DES GANZEN SEIN

BEZIEHUNGSPFLEGE

Studierende

20/ Jahr

1. Jahr kostenfrei

inkl. Teilnahme an FVAO-Aktiv

Privatpersonen

40/ Jahr

inkl. Teilnahme an FVAO-Aktiv

inkl. Vergünstigung Jahrestagung

Unternehmen

100/ Jahr

Beratung durch Experten

Vernetzung und Austausch

HABEN SIE FRAGEN? WIR HELFEN IHNEN GERNE!

 

Kontakt